Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Essen" werden angezeigt.

Der Frischmarkt auf der Kleinseite

Es ist wieder soweit: Der Qualitätsmarkt von der Kleinseite ist seit ein paar Wochen wieder geöffnet. Das nasse Wetter und die verhältnismässig kühlen Temperaturen haben nicht sehr viele Personen angelockt, aber das wird sich hoffentlich in den warmen Sommermonaten wieder ändern.  Leider hat auch die letzte Virus-Saison nicht alle Verkäufer in Schutz genommen, und das Angebot wechselt nun jede Woche ein bisschen. Das ist die Gelegenheit, etwas neues auszuprobieren. (Ich persönlich entdeckte vor einer Woche Nuttega... muss man unbedingt ausprobieren, wenn man Nutella kennt.) Die Damen vom OK versuchen auf jeden Fall, das Angebot stetig zu verbessern. Darum gibt es auch Angebote wie zum Beispiel Chleba bez Babiše (Brot ohne Zutaten der Babiš-Konzerne) oder  ein wirklich sehr gelungenes Bierchen , welches auf der Kleinseite produziert wird. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen kleinen Spaziergang auf dem Petřín oder auf der Kampa mit einem kleinen Besuch auf dem Frischmarkt zu ver...

Es wott es Fraueli z’Märit go

Für viele ist nach der Krise wie vor der Krise: Wir sehen etliche Betriebe, sei es gross oder klein, wie sie in den letzten Corona-Zeiten mit Problemen zu kämpfen hatten, oder immer noch einiges zu tun haben, damit ihr Betrieb wieder zum laufen kommt. Und genau deswegen haben sich auf der Kleinseite in Prag einige Damen dazu entschlossen, die lokalen Kleinbetriebe zu unterstützen und starteten mit der Planung und Organisation eines Marktes auf der Prager Kleinseite, und zwar auf dem Kleinseitner Ring, welcher vor Jahren zwar vom Parkplatz befreit, aber seither kaum genutzt wurde. Der Markt soll ausschliesslich Produkte anbieten, welche den Einwohnern Prags zugute kommen. Natürlich wird auch frisches Obst und Gemüse angeboten, aber natürlich nur saisonale Produkte, und aus umweltfreundlichen Überlegungen natürlich nur aus der näheren Umgebung um Prag herum. Das Konzept ist einfach, die Realisierung fast unmöglich Nach monatelangen Vorbereitungen*, harten Kämpfen auf Ministerien,...

Aktuell

"Neues Jahr, neue Vorsätze:  Neue Ideen, Visionen, und Pläne. Aber vieles wird doch noch so bleiben,  wie es war." Der Vorstand des SwissClub CZ bleibt am Ball und wie in den letzten Monaten, werden wir uns auch in diesem Jahr für unseren Verein und damit auch für Eure Interessen einsetzen. Dass dies keine leeren Worte und Versprechungen sind, konntet Ihr anhand des reichhaltigen Programms feststellen. Kein Monat verging ohne Spezialevent. Auch der Stammtisch war immer sehr gut besetzt! Genau so fahren wir auch im Februar weiter: Mit dem ultimativen Sportereignis des Jahres – „Bowling in Zličín“. Dieser nicht sehr ernst gemeinte Wettkampf sollte sich allmählich zu einem eigentlichen Traditionsanlass mausern und jährlich durchgeführt werden. Natürlich nehmen wir auch noch Last-Minute-Anmeldungen  entgegen. Stammtisch Wie bereits mehrfach erwähnt, findet der Februar-Stamm am selben Ort statt wie das oben erwähnte Bowling-Turnier. Mitglieder, die auf Bowlingspielen ver...

1. Augustfeier 2017

Impressionen vom Schweizerischen Nationalfeiertag im Pavilon Grébovka in Prag. Ein wirklich schöner und gelungener Anlass unserer Lieblingsbotschaft, trotz mehr als 35°C im Schatten: Der Raclettekäse ist praktisch selbst geschmolzen, unsere kostbaren Schwyzerörgeler wurden von der Schweizer Armee bewacht, und die Kinder mit den Lampions waren kaum zu stoppen.  Meraviglioso! Danke an Daniela Hospes für die Fotos. Weitere Fotos hat es auf gFotos .

St. Nikolaus- & Weihnachtsanlass 2016

Die prächtige, von Vizepräsident Thomas gestaltete, Einladung hat sicherlich das Seine dazu beigetragen, dass trotz einiger krankheitsbedingten, kurzfristigen Absagen die stolze Zahl von 24 Mitgliedern an dieser beliebten Veranstaltung teilgenommen haben. Zum Glück hatten drei fleissige Mainzelmännchen in weiser Voraussicht rechtzeitig die reservierten Tische im Saal des Restaurants Fama mit Tannenzweigen, Tischkerzen, Mandarinen, Erdnüssen, kleinen Lebkuchen, Weihnachtsgebäck, Schokolade-Chläusen und anderen süssen Leckereien dekoriert, bevor die ersten Gäste "überpünktlich" im Lokal erschienen, um ihre offenbar unbändige Neugier zu befriedigen. Wie meist bei solchen Anlässen, beherrschten bald seliges Schlemmen sowie angeregte Gespräche über Vergangenes, Aktuelles & Zukünftiges die Szenerie. Die Zeit verrann im Fluge, ehe die Ersten das Zeichen zum Aufbruch gaben, um rechtzeitig das/die für ihren Nachhauseweg benötigte/n Transportmittel zu erreichen. Gegen 22:0...

Einladung: Neujahrstreff - Fondueplausch

Liebe Swissclübler und Freunde,  wir laden euch herzlich zum traditionellen Fondueplausch ein und freuen uns auf eure Anmeldungen. Weitere wichtige Informationen findet ihr in unserem Event Kalender.

Petanque Turnier 2016

1. Die Rahmenbedingungen Trotz diverser (begründeter) Absenzen von "Stammspieler/-innen" lockte der im SwissClub CZ bereits zur liebgewordenen Tradion gewordene "Kampf um die Nähe zum Schweinchen (frz. Fachbegriff: Cochonette)" auch in diesem Jahr über 20 Mitglieder und Gäste in die wunderschön an der Moldau gelegene Freizeitanlage "Zlute Lazne", sei es als aktive Petanque-Spieler/-innen (insg. 17 inkl. Turnierleiter) oder als Zuschauer.  Das 2016er-Turnier stand offenbar unter einem besonders guten Stern, da: a) das OK den Turniereinsatz aufgrund der erfreulich grossen Teilnehmerzahl kurzfristig um 50 CZK pro Person senken konnte, b) die Bahnmiete vom Veranstalter massiv reduziert wurde, da die Bahnen nach Aufräumarbeiten im Zusammenhang mit einem Konzert am Vortag nicht den üblichen Qualitätsansprüchen bezüglich Sauberkeit entsprachen.  Ein besonderer Dank gilt diesbezüglich Jana's Begleiter Toni für die tipptoppe Säuberung der Anla...

Swissclub Video 2016

Ein kleiner Kurzfilm von den folgenden drei Anlässen:  Swiss Matinee 1. August Feier Stammtisch

Schwyzer z'Morge

So lange haben wir uns auf unser gemeinsames Morgenessen gefreut und nun ist es schon wieder vorbei. Geblieben sind uns schöne Erinnerungen an das wunderbare Essen und frohe Momente in kameradschaftlicher und gut gelaunter Gesellschaft. Auf diesem Weg möchte ich mich ganz speziell bedanken bei: Barbara John (SwissCheese) , dass sie uns ein herrliches Schwyzer z'Morge mit allem „drum und dra“  vorbereitet hat. ​Den Sponsoren, namentlich  Der Schweizerischen Botschaft ,  der Handelskammer Schweiz-Tschechische Republik  und der  Firma Stadler  für die grosszügigen und wertvollen Preise, um die wir spielen durften. Und  EUCH , dass ihr Euch die Zeit genommen habt, gekommen seid und beim Bingo mitgespielt habt. Ohne Euch alle wäre der Samstagmorgen nicht so geworden, wie er geworden ist. Mit grosser Freude kann ich euch mitteilen, dass wir der Gesellschaft LORM (Gesellschaft für  taubblinde Pers...