Es ist tatsächlich die erste Generalversammlung, und zwar die erste im digitalen Format. Wie einige andere Vereine und Organisationen (sogar in Bern), gehen wir mit der Zeit und treffen uns virtuell, um unsere Vereinsangelegenheiten zu besprechen. Darum treffen wir uns also in wenigen Wochen im Netz. Wir hoffen, dass nicht alle Operationssysteme und Arbeitsspeicher genau an diesem Tag den Geist aufgeben werden. Da wären wir dagegen. Alle notwendigen Infos kommen mit der elektronischen Post, in unserer Agenda sind die operationsrelevanten Zugangsdaten. Da sind wir dafür.
Wer kannte ihn nicht? Der einzigartige Sänger Endo Anaconda der Band Stiller Has ist gestorben. Aber zum Glück hinterlässt er uns drei Jahrzehnte mit witzigen, unterhaltsamen und politisch unkorrekten Liedern, welche nicht nur zum Denken anregen. Stiller Has, 2017, v.l.n.r: Salome Buser, Endo Anaconda, Markus Fürst, Schifer Schafer (CC BY-SA 3.0 - P. Moser-Kamm - Wikimedia Commons) Kaum einer hat es geschafft, mit der Sprache und Dialekten so zu spielen, wie der Ändu. Und seine Themen reichten weit über Tierhaltung in Städten, vom schweizer Kleingewerbe, und natürlich geografisch auch bis nach Kärnten. Wer gerne liest, dem sei dieser Artikel vom Tages Anzeiger empfohlen. Wer sich gerne Musik anhört, dann gibt hier einen kleinen Nachgeschmack: Moudi Walliselle Znüni näh Hier hat es noch ein Interview und noch ein bisschen Sternstunde Philosophie (was man nicht so alles im Internet findet). Ein neuzeitiger Philosoph ist von uns gegangen.