Am 21. bzw. 22.04.23 profitierten insgesamt 14 Vereinsmitglieder von Zdeneks grosszügigem Angebot einer Vorführung des CH-Filmklassikers „Die Schweizermacher“ von Rolf Lyssy mit Emil Steinberger und Walo Lüönd in den Hauptrollen. Diesen cineastischen Leckerbissen aus dem Jahre 1978 präsentierte unser Gastgeber und Filmvorführer in Personalunion im exquisiten Kleinkino im Souterrain seines Domizils, dem bekannten Prager Wahrzeichens „V Tower“ (s. Foto). Der preisgekrönte helvetische Film hat nach persönlicher Ansicht des Verfassers dieser Zeilen, welcher notabene dessen Vorführung im Erscheinungsjahr, damals noch als jung-dynamischer Vertreter der „Babyboomer-Generation“, besucht hatte, zumindest lokalspezifisch kaum an Aktualität eingebüsst, falls den neuzeitlichen Medienberichten über die Einbürgerungspraxis in gewissen konservativen Hochburgen unseres Heimatlandes Glauben geschenkt werden! Nach dem 104-minüten „Feuerwerk der guten Laune und eidgenössischer Klischees“ wendete sich ei
Nachdem der langjährige Wirt Leoš im Herbst 2022 Makotřasy den Rücken gekehrt hatte und die gemütliche Dorfbeiz in „ Hospůdka Makoffka “ umbenannt worden war, fieberten am 4.1.23 das runde Dutzend Gäste + Toni´s Bernhardiner „Hero“ (NB: Es entzieht sich der Kenntnis des Redaktors, ob Letzterer erfolgreich einen Angelsachsen gerettet hat oder ein Liebhaber der Dosenravioli des gleichnamigen Herstellers aus Lenzburg ist?) gespannt der Premiere des neuen Gastgebers entgegen. Aus Sicht des Autors hat sich das „Facelifting“ bei der Möblierung positive Auswirkungen auf die Atmosphäre des Lokals gezeitigt und auch das kulinarische Angebot des neuen Pächters (s. Fotogalerie ) überzeugte offenbar nicht nur mich, wenn man den Konsum der Speisen als Massstab für deren Qualität nimmt. Die ohnehin schon lockere Grundstimmung der Gäste wurde durch den von der Vereinskasse gesponsorten Sekt-Apéro (oder war´s gar Champagner?) noch zusätzlich befeuert, sodass bei Speis, Trank und Gesprächen „über Got