Direkt zum Hauptbereich

Posts

Filmabende „Die Schweizermacher“ im Prager „V-Tower“

Am 21. bzw. 22.04.23 profitierten insgesamt 14 Vereinsmitglieder von Zdeneks grosszügigem Angebot einer Vorführung des CH-Filmklassikers „Die Schweizermacher“ von Rolf Lyssy mit Emil Steinberger und Walo Lüönd in den Hauptrollen.  Diesen cineastischen Leckerbissen aus dem Jahre 1978 präsentierte unser Gastgeber und Filmvorführer in Personalunion im exquisiten Kleinkino im Souterrain seines Domizils, dem bekannten Prager Wahrzeichens „V Tower“ (s. Foto). Der preisgekrönte helvetische Film hat nach persönlicher Ansicht des Verfassers dieser Zeilen, welcher notabene dessen Vorführung im Erscheinungsjahr, damals noch als jung-dynamischer Vertreter der „Babyboomer-Generation“, besucht hatte, zumindest lokalspezifisch kaum an Aktualität eingebüsst, falls den neuzeitlichen Medienberichten über die Einbürgerungspraxis in gewissen konservativen Hochburgen unseres Heimatlandes Glauben geschenkt werden! Nach dem 104-minüten „Feuerwerk der guten Laune und eidgenössischer Klischees“ wendete sich ei
Letzte Posts

Neujahrsapéro 2023

 Nachdem der langjährige Wirt Leoš im Herbst 2022 Makotřasy den Rücken gekehrt hatte und die gemütliche Dorfbeiz in „ Hospůdka Makoffka “ umbenannt worden war, fieberten am 4.1.23 das runde Dutzend Gäste + Toni´s Bernhardiner „Hero“ (NB: Es entzieht sich der Kenntnis des Redaktors, ob Letzterer erfolgreich einen Angelsachsen gerettet hat oder ein Liebhaber der Dosenravioli des gleichnamigen Herstellers aus Lenzburg ist?) gespannt der Premiere des neuen Gastgebers entgegen.  Aus Sicht des Autors hat sich das „Facelifting“ bei der Möblierung positive Auswirkungen auf die Atmosphäre des Lokals gezeitigt und auch das kulinarische Angebot des neuen Pächters (s. Fotogalerie ) überzeugte offenbar nicht nur mich, wenn man den Konsum der Speisen als Massstab für deren Qualität nimmt. Die ohnehin schon lockere Grundstimmung der Gäste wurde durch den von der Vereinskasse gesponsorten Sekt-Apéro (oder war´s gar Champagner?) noch zusätzlich befeuert, sodass bei Speis, Trank und Gesprächen „über Got

Prager Weihnachtsbummel 2022 mit Daniela

Den „alten Hasen“ unter den Teilnehmenden war die Tatsache bekannt: Der traditionelle Weihnachtsbummel mit unserem Ehrenmitglied Daniela Hospes durch das weihnachtliche Zentrum der „Goldenen Stadt an der Moldau“ findet (fast) immer bei klirrender Kälte statt! Deshalb erschienen sie mit entsprechender Kleidung und Schuhwerk zum Anlass. Nur der Ehrengast der Veranstaltung, Botschafter Philippe Guex, musste schmerzvoll erfahren, dass eine gute Stunde bei Minustemperaturen an der frischen Luft eine seeehr lange Zeit sein kann, wenn die Wärmedämmung durch adäquate textile Verpackung fehlt! Die stattliche Anzahl von 15 Interessierten - immerhin 3x mehr als bei der letzten Ausgabe dieses Events im Jahre 2019 - folgte der Einladung des Vereinsvorstandes bzw. unserer fachkundigen Expertin und versammelte sich am Jungmannovo náměstí / Jungmann-Platz 1 , dem Startort der diesjährigen Exkursion. Nach der Begrüssung durch die diplomierte Reiseleiterin, an der die Teilnehmenden auch mit einem Handze

Fondueplausch 2022 in Sankt Nikolaus-Ambiente

Ein veritabler Riesenandrang herrschte am 7. Dezember in unserem neuen Vereinslokal „Bali Cafe“ beim ebenso beliebten wie traditionellen Fondueabend des SwissClub CZ. Inklusive Gastgeber Michal und seiner Partnerin Leona fanden sich nämlich 31(!) Personen zu diesem Stelldichein in unmittelbarer Nähe von Wenzelsplatz und Nationalmuseum ein. Bereits mehr als 1h vor dem offiziellen Start der Veranstaltung unterstützten diverse fleissige Hände aus dem Mitgliederkreis den Wirt tatkräftig bei der Umgestaltung des Innenraumes der Lokalität in eine mit 6er-Tischen ausgestattete St. Nikolaus-Wohlfühloase, dekoriert mit Tannenzweigen, Kerzen sowie allerlei Leckereien aus dem „Chlausesack“ (Mandarinen, Erdnüsse, Datteln, Feigen und Schokoriegel). Fotos zum Anlass s. Fotogalerie ! Seine kurze Begrüssung der Gästeschar nutzte Präsident Hans Peter dazu, im Namen und unter dem Applaus aller Anwesenden gleich zwei Geburtstagkindern zu deren Wiegenfest zu gratulieren und damit, vermutlich unbeabsichtig

Bowlingturnier 2022

Unglaublich, aber wahr: 25(!) Bowlingbegeisterte, davon 19 Aktive „Kugelschubser“, 5 Supporter (inkl. 2 Jugendliche mit vollgepacktem Schulranzen) sowie der Organisator, Turnierleiter & Chronist, fanden am 21. November den Weg ins BEST Bowlingcenter Zlicin. 3 lange Jahre waren Covid 19-bedingt seit dem letzten Turnier (Nov. 2019) ins Land gezogen und der sportliche Nachholbedarf bei den sc.cz-Mitgliedern wurde bei dieser Nachfrage mehr als offensichtlich. Nach der Begrüssung der Wettkämpfer*innen und einer kurzen Instruktion über das Turnierprozedere durch den „Tätschmeister“ des Abends, startete das in drei 6er-Gruppen aufgeteilte Teilnehmerfeld auf drei Bahnen in den Wettbewerb … allerdings nur für einen unerwartet kurzen Zeitraum, da eine „Lane“ (s. Bowling-Glossar am Schluss des Berichts) aufgrund einer technischen Panne im weiteren Verlauf des Abends leider nicht mehr benutzt werden konnte! Die dadurch bedingte Umstellung des Spielplans von 3 auf 2 Bahnen führte zu einer ungep

Erster Stamm im neuen Stammlokal...

Endlich... «Ein Clublokal, das exklusiv dem SwissClub zu Verfügung steht – das war latent der Wunsch, wenn es um die Lokalität für unseren Stamm gegangen ist»; wie es unser Präsident Hans Peter Steiner in seiner Einladung für den Oktober-Stammtisch formulierte. Christoph Broger hat eine tolle Zusammenfassung geschrieben und hofft, dass wieder etliche Mitlglieder ins neue Klublokal finden. Weiterlesen

Treffen mit Beatrice Jäger, Leiterin des Regionalen Konsularcenters Wien

Dank einer Initiative unseres Präsidenten Hans Peter Steiner wurden am 29. September 2022 interessierte sc-cz Mitglieder*innen zu einem Informations- und Gedankenaustausch mit Beatrice Jäger, seit 2021 Leiterin des Regionalen Konsularcenters in Wien, von Botschafter Dr. Philippe Guex und seiner Gattin Françoise Emmenegger in dessen Residenz empfangen. Nach der kurzen Begrüssung durch den Gastgeber stellte die diplomatische Vertreterin sich selbst und die wichtigsten Aufgaben ihres Zuständigkeitsbereiches vor. (Ein detaillierter Überblick darüber findet sich hier: https://www.eda.admin.ch/countries/czech-republic/de/home.html . Zu den „Top 3“ der aktuell gefragtesten Dienstleistungen des RKCs gehören - nach der langen Pandemiezeit, welche die geographische Mobilität der Auslandschweizer auch zwischen den Nachbarländern CZE und AUT stark eingeschränkt hatte - wenig überraschend: Bestellung oder Erneuerung von Pässen und IDs Personenstandsfälle (Heirat, Geburt, Todesfall, etc.) Anfragen i